In diesem Forschungsprojekt führen wir weitere Studien durch, im Rahmen derer Studierende ihre Abschlussarbeiten schreiben. Diese Trainings richten sich an Personen, die noch nicht am FlexAbility-Training teilgenommen haben.
Wir bieten FlexAbility-Kompakttrainings für Berufstätige an sowie auch Angebote für Studierende.
Studien in Kooperation mit der Universität Heidelberg
Evaluation des FlexAbility-Kompakttrainings zur Förderung der Selbststeuerung
Martin Schirmer xxx
"FlexAbility for Students - Relax your mind"
Evaluation des FlexAbility-Kompakttrainings für Studierende zur Förderung von Erholung
Studien in Kooperation mit der Universität Frankfurt
Dr. Nina Junker
xxx
Lisa Völker (B. Sc.) xxx
"grübel no more"
Online-Coaching für mehr Work-Life-Balance
Denken Sie auch oft in ihrer Freizeit und Familienzeit an die Arbeit?
Wollen Sie das gerne ändern?
Dann laden wir Sie zu unserem 4-wöchigen Online-Selbstcoaching Programm zur Reduktion von arbeitsbezogenem Grübeln.
Eine gute Work-Life-Balance ist besonders für Paare und Eltern schon immer eine Herausforderung. In Zeiten von Corona, Homeoffice und Homeschooling ist sie aber noch komplizierter geworden. Deshalb haben wir ein Training entwickelt, das verschiedene wissenschaftlich fundierte Strategien kombiniert, um sich nach Arbeitsende von arbeitsbezogenen Gedanken und Sorgen zu lösen und sich ganz auf den Feierabend einzulassen. Auf diese Weise möchten wir zu einer verbesserten Work-Life-Balance beitragen und die Erholung im Feierabend fördern.
Für das Training gibt es zwei Startzeitpunkte: den 03.07.2021 und den 17.07.2021.
Studien in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen
Eva Schneider (B. Sc.) xxx
"FlexAbility for Students"
Evaluation des FlexAbility-Trainings für Studierende
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns per E-Mail.