Author : Projektteam FlexAbility

12/2021 – Bericht in der baua: Aktuell

“Orts- und zeitflexible Arbeit selbst steuern: Die FlexAbility Trainings” In der aktuellen Ausgabe der baua: Aktuell berichten wir über das FlexAbility-Projekt. Die gesamte Ausgabe kann hier gelesen werden. Michel, A., Althammer, S. E., & Wöhrmann, A. M. (2021). Orts- und zeitflexible Arbeit selbst steuern: Die FlexAbility Trainings. baua: Aktuell, 21(4), 11.

02.11.2021 – Beitrag bei der Veranstaltung “Arbeitswelten zwischen Home und Office – Flexibel aber auch sicher und gesund”

Sarah Althammer stellte das FlexAbility Training im Rahmen der Veranstaltung “Arbeitswelten zwischen Home und Office – Flexibel aber auch sicher und gesund” des Landesarbeitskreises für Arbeitsschutz (LAK) Bremen vor.

22.09.2021 – Beitrag bei der 12. Fachgruppentagung AOW-Psychologie und Ingenieurspsychologie 2021

Bei der diesjährigen Fachgruppentagung der AOW-Psychologie und Ingenieurspsychologie 2021 an der TU Chemnitz hielten Sarah Althammer, Dr. Anne Wöhrmann und Prof. Dr. Alexandra Michel Vorträge über Interventionen zur Förderung von Selbstwirksamkeit, Selbstregulation und Emotionsregulation.

11.10.2021 – Artikel in der ASU – Zeitschrift für medizinische Prävention

“Mit FlexAbility-Training Selbststeuerung verbessern“ In der September-Ausgabe der ASU (Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin) – Zeitschrift für medizinische Prävention berichten wir über das FlexAbility Projekt. Diese und weitere Ausgaben können unter https://gentnershop.de/asu/hefte erworben werden. Michel, A., Althammer, S. E. & Wöhrmann, A. M. (2021). Mit FlexAbility-Training Selbststeuerung verbessern. Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin, 9, 518-521.

Nach oben scrollen