16.04.2021 – Anmeldung für das FlexAbility-Kompakttraining “Improve Your Work-Life-Balance” noch bis 2. Mai möglich

Im Rahmen ihrer Bachelorarbeiten an der Universität Heidelberg haben Maike Strewick und Judith Rapp in Kooperation mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ein FlexAbility-Kompakttraining entwickelt. In diesem Online-Training lernen die Teilnehmenden Strategien zur Verbesserung der Work-Life-Balance und des Wohlbefindens kennen.

Ziel des Trainings ist es, die eigenen Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben bewusst zu gestalten und Strategien kennenzulernen, welche die Trennung erleichtern. Über einen Zeitraum von drei Wochen wird einmal pro Woche eigenständig ein Online-Modul bearbeitet und ergänzend kurze Übungen im Alltag durchgeführt. Um das Training weiterentwickeln zu können, werden Teilnehmende darum gebeten, vor und nach dem Training Fragebögen auszufüllen.

Nicht nur bei Personen, die momentan im Homeoffice sind, können die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen, auch bei geregelten Arbeitsorten und -zeiten kann das Abschalten nach der Arbeit eine Herausforderung darstellen. Das Training bietet für all diese Personen die Chance, Ihren Arbeitsalltag nachhaltig gesund und effektiv zu gestalten.  

Im Rahmen der Studie kann kostenlos an dem Online-Training teilgenommen werden. Hier können Interessierte sich bis zum 02.05. anmelden.

Mehr Informationen zu weiteren Studien finden Sie auch hier.

16.04.2021 – Anmeldung für das FlexAbility-Kompakttraining “Improve Your Work-Life-Balance” noch bis 2. Mai möglich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert